ADHS und ADS
Haben Sie bei Ihrem Kind eine oder mehrere der folgenden Schwierigkeiten beobachtet:
- Anweisungen zu befolgen und regelmäßigen Tätigkeiten nachzugehen macht Schwierigkeiten?
- Der Alltag ist unorganisiert und Handlungen sind ungeplant?
- Es werden sehr viele Reize gleichzeitig wahrgenommen und die Konzentration auf eine bestimmte Aufgabe fällt schwer?
- Still zu sitzen ist unmöglich, das gesamte Umfeld wird mit einer ständigen Bewegungsunruhe gestört?
- Gedankliche Abwesenheit und Tagträume sind auch bei der Erledigung wichtiger Aufgaben an der Tagesordnung
Wenn Sie einige dieser Fragen mit Ja beantworten können, handelt es sich evtl. um ein oder eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) der eine Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS). Dies kann durch eine fundierte Testung festgestellt werden.
Auswirkungen im Alltag
Menschen mit ADHS sind schnell enttäuscht und oft sehr ungeduldig, sie nehmen gern Gefahren auf sich und können Risiken nicht abschätzen. Dafür sind sie offen für alles Neue und zeichnen sich durch hohe Kreativität aus. Sie haben einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und sind sehr hilfsbereit, nachtragend sind sie nicht. Menschen mit ADS wirken eher verträumt und abwesend. Schwierigkeiten im Alltag können vor allem bei den so genannten exekutiven Funktionen auftreten.
Die ADHS und ADS-Therapie
Die Lerntherapie der PTE vermittelt elementare Fähigkeiten wie das genaue Hinhören und Wiedergeben sowie die Verzögerung von Reaktionen (Impulskontrolle). Außerdem werden Arbeitsstrategien und Lerntechniken vermittelt. Um Sie als Eltern zu unterstützen, bietet die PTE ein Elterntraining an, in dem spezielles Fachwissen zur Erziehung und zur Organisation des Alltags vermittelt wird.
Eine ADHS kann auch in Kombination mit einer Rechenschwäche oder einer Lese-/Rechtschreibschwäche auftreten.
Eine ADHS kann auch in Kombination mit einer Rechenschwäche oder einer Lese-/Rechtschreibschwäche auftreten.
Wenn Sie weitere Informationen zu ADHS/ADS haben möchten, klicken Sie hier.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt zur nächstgelegene PTE auf.